Sie interessieren sich für die Behandlung und Stärkung Ihrer geschwächten Beckenbodenmuskulatur? Oder Sie möchten einer Beckenbodenschwäche vorbeugen? Dann sind sie bei mir in professionellen und vertrauensvollen Händen!
Als Fachärztin der Gynäkologie, als Yoga-Lehrerin und auch als Mutter zweier Kinder widme ich mich bereits seit Jahren verstärkt dem Thema des weiblichen Beckenbodens. In meiner Frauenarztpraxis und auch in meinem Alltag bemerkte ich, dass viele Frauen ihre Symptome wie Inkontinenz oftmals aus Schamgefühl vermeiden. Zudem existiert in den Köpfen noch der Glaubenssatz, dass eine Frau nach einer Entbindung oder auch in den Wechseljahren mit einer Blasenschwäche und Rückenschmerzen nun einmal leben muss. Als wäre es ihr Schicksal, an dem es nichts zu rütteln gibt.
Mein Anliegen ist es, Frauen verstärkt bei der Linderung ihrer Beschwerden und der Stärkung Ihres Beckenbodens zu helfen und Ihnen verschiedene Therapiemöglichkeiten aufzuzeigen. Dafür berate ich Sie gern individuell nach einer Untersuchung. Sie müssen in meiner Praxis keine Patientin sein, um diese Leistungen in Anspruch nehmen zu können.
Unter anderem kann ich Ihnen folgende Therapien für Ihre Beschwerden anbieten. Informieren Sie sich gern auf den verlinkten Unterseiten:
Sehr hilfreich für den Aufbau der Beckenbodenmuskulatur sind Yoga-Kurse, die speziell für die Bedürfnisse von schwangeren Frauen und Müttern konzipiert sind. Schauen Sie einmal in Ihrer Nähe, ob Sie einen Yoga-Kurs für Schwangerschaft oder Rückbildung finden. Alternativ können Sie einen Online-Kurs buchen, mit dem Sie zeitlich flexibel sind. Ich selbst wirke aktiv bei der MamAcademy mit. Wir haben einen mittlerweile sehr etablierten und hochwertigen online Beckenboden-Intensivkurs für Frauen nach der Geburt, sowie einen spezialisierten Beckenboden Online-Kurs für die Schwangerschaft.